Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Heike Kolpin

Am Berg 11

72505 Krauchwies

Tel. 07576 / 1737

E-Mail: heike.kolpin(at)freenet.de

 

Zuständiges Finanzamt: Finanzamt Sigmaringen

USt-IdNr. : DE282229751

 

 

§1 Geltungsbereich & Abwehrklausel 

 

1. Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Heike Kolpin und ihren Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung. 

 

2. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.

 

3. Heike Kolpin ist jederzeit berechtigt, die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen. Vor der Änderung eingehende Bestellungen werden noch zu den alten Geschäftsbedingungen bearbeitet.

 

4. Abweichende, ergänzende Vereinbarungen werden nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung Vertragsbestandteil und führen nicht zur Außerkraftsetzung dieser AGB

 

 

§ 2 Preise

 

1. Die im Internet genannten Preise verstehen sich, falls nicht anders beschrieben, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich der angegebenen Versandkosten (ebenfalls inkl. MWSt.). 

2. Die angegebenen Versandkosten verstehen sich, ohne Hinweis auf das Empfängerland, für die Lieferung innerhalb Deutschlands.

3. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Euroäischen Gemeinschaft fallen eventuell Zollgebühren und Einfuhrsteuern an. Diese Kosten sind grundsätzlich vom Empfänger der Ware zu bezahlen. 

 

§ 3 Zustandekommen des Vertrages 

 

1. Die Angebote sind, falls nicht ausdrücklich anders erklärt, unverbindlich und freibleibend. 

 

2.  Mit Absenden der Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an. 

 

3. Nach Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist.

 

4. Bitte prüfen Sie die Bestellbestätigung auf ihre inhaltliche Richtigkeit und benachrichtigen Sie mich bei Unstimmigkeiten umgehend. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch Auslieferung der Ware oder einer ausdrücklichen schriftlicher Annahmeerklärung.

 

5. Die von Heike Kolpin angebotenen Waren sind kein Spielzeug und entsprechen nicht der 2. GSGV (Verordnung über die Sicherheit von Spielzeug). Die Waren unterliegen nicht der Richtlinie für Spielzeug, bzw. der CE Norm, sind nicht für Minderjährige (Kinder bis zu 14 Jahren) geeignet und werden ausdrücklich nicht an Minderjährige verkauft.

Die von Heike Kolpin vertriebenen Waren sind Künstlerpuppen oder dienen zur Herstellung von Künstlerpuppen. Eine andere Verwendung der Waren ist unzulässig. Die von Heike Kolpin erworbenen Waren (mit Ausnahme durch CE-Kennzeichnung gekennzeichnete Spielwaren) dürfen Minderjährigen nicht zugänglich gemacht werden.

 

6. Bei der Weiterleitung oder dem Weiterverkauf von Waren vom Online-Shop von Heike Kolpin ist der Käufer für die bestimmungsgemäße Einhaltung von § 3 Ziffer 5 verantwortlich und haftend.

 

7. Heike Kolpin kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch Nichtbeachtung von § 3  Ziffer 5. und 6. entstanden sind.

 

§ 4 Widerrufsbelehrung

 

1. Widerrufsrecht

 

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt einer in Textform gesondert zu erteilenden Widerrufsbelehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an: 

Heike Kolpin

Am Berg 11

D-72505 Krauchenwies

E-Mail: heike.kolpin(at)freenet.de

 

2. Widerrufsfolgen

 

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Käufer die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, hat der Käufer insoweit Wertersatz zu leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie es in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist.

Der Käufer kann Wertersatz vermeiden, indem er die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt.

 

3.  Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert 40,00 EUR nicht übersteigt, hat der Kunde die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten Ware entspricht. Paketversandfähige Sachen sind auf meine Kosten und Gefahr zurückzusenden, wenn der Warenwert über 40 EUR beträgt. 

Alle Rücksendungen sind ausreichend vom Kunden zu frankieren. Die Rücksendekosten werden entsprechend dieser AGB ggf. erstattet oder verrechnet. Unfrei oder unzureichend frankierte Rücksendungen werden nicht angenommen. Diese werden durch das vom Absender/Kunde beauftragte Transportunternehmen kostenpflichtig an diesen zurückgeliefert. Der Rückversand erfolgt grundsätzlich unter Verantwortung des Kunden. Verlust oder Beschädigung der Rücksendung gehen ebenfalls zu Lasten des Kunden.

Zu Ihrer Sicherheit empfehle ich den Versand als Paket, da es bis 500,00 EUR Warenwert versichert ist. 

Bitte senden Sie die Ware mit der gleichen Versandart, welche ich für die ursprüngliche Versendung gewählt habe. Darüber hinaus anfallende Rücksendekosten, z.B. für Express- oder Nachtsendungen etc., werden nicht erstattet. Der Kunde ist verpflichtet, die für die Rücksendung günstigste Versandart zu wählen und diese ggf. vorab mit mir abzustimmen.

Nach Eingang der Ware bei mir erstatte ich umgehend den Kaufpreis und die Rücksendekosten auf das vom Kunden angegebene Konto.


4. Bei Falschlieferung ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei.

 

5. Soweit nicht anders vereinbart, besteht das Widerrufsrecht nicht bei Fernabsatzverträgen:  

   

- zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurde oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer 
Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

 

§ 5 Zahlung

 

1. Die Artikel werden grundsätzlich nach Erhalt des Rechnungsbetrages an den Kunden versendet. Der Besteller hat den Kaufpreis per Vorkasse zu bezahlen, soweit nichts anderes vereinbart.

 

2. Bei Zahlung per Überweisung erhält der Kunde meine Bankverbindung zusammen mit der Auftragsbestätigung.

 

3. Die Möglichkeit von Skontoabzug besteht nicht.

 

4. Bei Kauf durch Vorbestellung wird eine Reservierungsgebühr erhoben, die sofort nach Zahlungsaufforderung zu entrichten ist. Die Reservierungsgebühr wird im Falle eines Rücktritts  vom Kaufvertrag einbehalten.

Die Reservierungsgebühren (Anzahlung) werden in jedem Falle fällig und werden in keinem Fall zurückerstattet.

 

§ 6 Lieferung

 

1. Der Kunde stellt sicher, dass er korrekte Adressdaten angegeben hat.

 

2. Nach Eingang des Rechungsbetrages bei Heike Kolpin wird die gewünschte Ware schnellstmöglich ausgeliefert. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-7 Werktage. Im Falle von Urlaub oder Krankheit kann sich die Auslieferung verzögern. In diesem Fall wird der Kunde gesondert benachrichtigt.

 

3. Mit Lieferung der Ware erhält der Kunde eine Rechnung. Diese muss zwecks Reklamation der Ware oder des Zahlungsvorganges sorgfältig aufbewahrt werden.

 

4. Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, bin ich berechtigt, mich von der Vertragspflicht zur Lieferung zu lösen. Ich verpflichte mich gleichzeitig, den Kunde unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und etwa erhaltene Gegenleistungen zurück zu erstatten.

 

§ 7  Eigentumsvorbehalt

 

1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Heike Kolpin.

 

§ 8 Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber dem Anbieter zustehenden Ansprüchen oder Rechten ist ohne Zustimmung des Anbieters ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.

§ 9 Aufrechnung

Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine zur Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist

 

§ 10 Gewährleistung 

 

1. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie – bei Vorliegen der besonderen gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt.

 

2. Für entgangenen Gewinn und für sonstige Vermögensschäden des Bestellers wird die Haftung ausgeschlossen.

 

§ 11 Urheberschutz

Die Verwendung von meinen Aufnahmen und Textpassagen ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist unzulässig.

Jede Zuwiderhandlung zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich.

 

§ 12 Datenschutz

 

1. Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen weiter gegeben.

 

2. Bei der Datenverarbeitung werden Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.

 

3. Hinweis: Sie können gemäß § 28 Abs.4 Bundesdatenschutz- gesetz bzw. § 4 Abs.3 Teledienstdatenschutzgesetz der oben genannten Nutzung und/oder Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch Mitteilung an

 

Heike Kolpin

Am Berg 11

72505 Krauchenwies

GERMANY

E-Mail: heike.kolpin(at)freenet.de

 

widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs bzw. Widerrufs werde ich die hiervon betroffenen Daten nicht mehr nutzen und verarbeiten bzw. die weitere Zusendung von Werbemitteln einschließlich meiner Info-Mails unverzüglich einstellen.

 

§ 13 Haftungsausschluss für fremde Links

 

1. Meine Internetseite verweist ggf. mittels Links zu anderen Internetseiten. Für alle diese Links gilt: Ich erklärt ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.

 

§ 14 Impressum und Anbieterkennzeichnung gemäß §6 TDG (Teledienstgesetz)

 

Heike Kolpin

Am Berg 11

D-72505 Krauchenwies

E-Mail: heike.kolpin(at)freenet.de

Tel. 07576/1737

Umsatzsteuer-ID: DE282229751

 

§15 Schlussbestimmungen

 

1.Für sämtliche Ansprüche aus dem zwischen dem Kunden und Heike Kolpin bestehenden Vertragsverhältnis ist Erfüllungsort der Sitz von Heike Kolpin.

 

2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Geltung des einheitlichen Internationalen Kaufrechts (UNCITRAL-Abkommen) ausgeschlossen wird.

 

3. Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch Regelungen zu ersetzen, die dem Gewollten wirtschaftlich möglichst nahe kommen.

 

4. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

 

Stand 01.05.2015

 

Heike Kolpin

Am Berg 11

72505 Krauchenwies

E-Mail: heike.kolpin@freenet.de